Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm! - Über die Zukunft der Musik- und Medienindustrie

Beschreibungen Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm! - Über die Zukunft der Musik- und Medienindustrie kostenlos



Download Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm! - Über die Zukunft der Musik- und Medienindustrie

Lesen Sie Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm! - Über die Zukunft der Musik- und Medienindustrie Buch jetzt online. Sie können auch andere Bücher, Magazine und Comics herunterladen. Hol dir jetzt online-Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm! - Über die Zukunft der Musik- und Medienindustrie. Ihr seid auf der Suche nach Download oder kostenlos Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm! - Über die Zukunft der Musik- und Medienindustrie zu lesen...? Genießen Sie es.

In der Musikindustrie wird der Verblödungskommerz verzweifelt auf der Siegerstraße gehalten. Doch die Umsätze schmelzen seit Jahren dahin. Tim Renner, Ex-Chef von Universal, fordert jetzt die radikale Abkehr von alten Geschäftsmodellen. Im Januar 2004 ist er ausgestiegen. Er hat den Verfall der Musikwirtschaft hautnah miterlebt. Messerscharf seziert er die jahrzehntelange Abwärtsbewegung. Eines der Übel: Die ganze Branche geht immer nur auf Nummer Sicher. Was schnell Geld bringt, was schnell und unproblematisch in die Charts gehievt, in Hit-Compilations zweitverwertet und bei MTV und Viva aufgezuckert werden kann, ist des Kapitaleigners liebstes Kind.

Doch der schnelle Euro schützt vor der Krise nicht. Musik- und Medienindustrie stecken in weiten Teilen mittendrin. Der Grund: Die Explosion der Kommunikationskanäle, über die Musik, Informationen und andere Botschaften in die Welt befördert werden. Mit den digitalen Kommunikationstechnologien ist eine unendliche Vervielfältigung der Kanäle möglich, auf welche die Monopole und Kartelle jedoch immer weniger Zugriff haben. Der Verbraucher sucht sich die bequeme und kostengünstigere Alternative. Wozu teuere CDs kaufen, wenn alles zunehmend auf tausend digitalen Wegen günstig bis kostenlos abzugreifen ist. Die Entwicklung der neuen Kommunikationstechnologien spielt dieser Konsumunabhängigkeit direkt in die Hände. Musik wird in immer kleineren und kurzfristig konsumierbaren Datenmengen auf die Reise zum Verbraucher geschickt.

Renner geht es um eine Demokratisierung der Musik- und Medienwelt von unten. Spartensender in TV und Radio, Online-Medien und Weblogs im Internet sowie Mikromedien aller Art suchen die Vernetzung mit den individualisierten Verbrauchern. In TV und Musik gilt künftig das Gesetz des individuellen Downloads. Peter Felixberger

Download Book Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm! - Über die Zukunft der Musik- und Medienindustrie


Ihr Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm! - Über die Zukunft der Musik- und Medienindustrie Buch im PDF- oder ePUB-Format herunterladen. Lesen Sie diese auf Mac oder PC-desktop-Computer, sowie viele andere Supperted Geräte. Der kostenlose Download für Windows oder Mac OS nehmen weniger als eine Minute über eine Breitband-Verbindung installieren.



KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD