Lesen Sie Werte schaffen Wert: Warum wir glaubwürdige Manager brauchen Buch jetzt online. Sie können auch andere Bücher, Magazine und Comics herunterladen. Hol dir jetzt online-Werte schaffen Wert: Warum wir glaubwürdige Manager brauchen. Ihr seid auf der Suche nach Download oder kostenlos Werte schaffen Wert: Warum wir glaubwürdige Manager brauchen zu lesen...? Genießen Sie es.
Profit kommt vor Ethik und Moral. Dieser unternehmerische Leitsatz prägt nach wie vor das Tun und Handeln in vielen Chefetagen. Das Problem ist nur, dass die gierige Fokussierung auf Profit und Gewinn paradoxerweise eine Stange Geld kosten kann. Denn seit geraumer Zeit erschüttern diesbezügliche Firmen- und Korruptionsskandale die Wirtschaftswelt. Die Folge: Sie vernichten nicht nur den guten Ruf eines Unternehmens, sondern auch Kapital und Arbeitsplätze. Die Stimmung ist deshalb vielerorts mies: In Deutschland haben drei von vier Befragten wenig oder gar kein Vertrauen mehr in die Unternehmenslenker und Topmanager. In den USA oder Großbritannien sieht es nicht viel besser aus.
Zwei Unternehmensberater von Booz Allen Hamilton sehen jedoch den berühmten Silberstreif am Horizont. Sie glauben: "Es wird wieder über Werte geredet in der deutschen Wirtschaft." Dabei stehen drei zentrale Fragestellungen im Mittelpunkt: Welche Werte passen zum jeweiligen Unternehmen? Wie verankere ich dauerhaft diese Werte im Unternehmen? Wie langfristig und stabil sind diese Werte im jeweiligen Unternehmen? Es geht also darum, eine werteorientierte Unternehmensführung langfristig zu installieren und nicht, wie derzeit meistens noch üblich, sie als "Feigenblatt für rein ökonomische Interessen ... dienen" zu lassen.
Neben der langfristigen Wertebalancierung widmet sich das Buch ausführlich den Akteuren, welche die neue Wertekonfiguration verinnerlichen und unterstützen sollen: Kunden, Mitarbeiter, Investoren, Zulieferer, Partnerunternehmen sowie die Öffentlichkeit. Leider schaffen es die Autoren dabei nicht, aus der philosophisch-allgemeinen Ethik-Ecke herauszukommen. Zwar möchte man allen gut gemeinten, priesterlichen Aussagen im Buch sofort zustimmen, indes es fehlt der Glaube, dass sich Unternehmen auf der Gutmensch-Ebene noch ansprechen lassen. Unternehmensethik muss sich schon lohnen. Dafür braucht es mehr als warme Worte. Die im Buch beschriebenen Beispiele sind überdies ziemlich bekannt und bereits tausendfach gehört. --Peter Felixberger
KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD