Führung auf Distanz: Mit virtuellen Teams zum Erfolg

Beschreibungen Führung auf Distanz: Mit virtuellen Teams zum Erfolg Buch



Download Führung auf Distanz: Mit virtuellen Teams zum Erfolg

Suche Sie sind auf der nach Ort, um volle E-Books ohne Download lesen? Lesen Sie hier Führung auf Distanz: Mit virtuellen Teams zum Erfolg. Sie können auch lesen und neue und alte volle E-Books herunterladen. Genießen Sie und entspannen Sie, vollständige Führung auf Distanz: Mit virtuellen Teams zum Erfolg Bücher online zu lesen. . KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD


Als die Autor/innen mich fragten, ob ich das Geleitwort zu diesem Buch schreiben würde, gingen meine Gedanken natürlich zurück zu unseren eigenen Anfängen mit virtueller Koo- ration. Das Thema „Virtuelle Kooperation“ wurde für mich 2000 aktuell, als nach einer Umstruk- rierung die Unternehmenskommunikation nicht mehr zentral in Ludwigshafen angesiedelt war, sondern mit der neuen Matrixorganisation nun die Kommunikationsexpert/innen über die ganze Welt verteilt waren. Damit stellte sich die Frage, wie wir denn nun ‚in aller Welt’ zusammen arbeiten konnten. Was fördert die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt unter uns? Auch wurde unser Abstimmungsbedarf mit der weltweiten Verteilung größer. Ganz zentral war die Frage: Wie können wir sicherstellen, dass unsere Qualitätsstandards weltweit, wo immer BASF tätig ist, eingehalten werden? Ich habe mich damals intensiv damit auseinandergesetzt, wie virtuelle Kooperation auf- bauen und zu gestalten ist. Aus der Erfahrung der vergangenen 5 Jahre halte ich einige Punkte für besonders wichtig für die weltweite virtuelle Kooperation: Netzwerken: Der Beziehungsaufbau ist noch wichtiger als in der lokalen Kooperation. Sich in größeren Abständen, aber möglichst regelmäßig zu sehen, ist ein wichtiges Bindeglied für ein virtuelles Team. So können auch neue Kolleg/innen gut integriert werden. Bei unseren jähr- chen Treffen pflegen wir auch bewusst die persönliche Ebene. Es geht dabei gar nicht gezielt um private Kontakte, aber es braucht auch Luft und Zeit für beruflichen Austausch unter Kolleg/innen, also Freiraum für Netzwerkbildung. Damit wird dann auch die berufliche - operation über das Jahr einfacher, Konflikte werden leichter lösbar, weil man sich besser gegenseitig einschätzen kann.Als die Autor/innen mich fragten, ob ich das Geleitwort zu diesem Buch schreiben würde, gingen meine Gedanken natürlich zurück zu unseren eigenen Anfängen mit virtueller Koo- ration. Das Thema „Virtuelle Kooperation“ wurde für mich 2000 aktuell, als nach einer Umstruk- rierung die Unternehmenskommunikation nicht mehr zentral in Ludwigshafen angesiedelt war, sondern mit der neuen Matrixorganisation nun die Kommunikationsexpert/innen über die ganze Welt verteilt waren. Damit stellte sich die Frage, wie wir denn nun ‚in aller Welt’ zusammen arbeiten konnten. Was fördert die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt unter uns? Auch wurde unser Abstimmungsbedarf mit der weltweiten Verteilung größer. Ganz zentral war die Frage: Wie können wir sicherstellen, dass unsere Qualitätsstandards weltweit, wo immer BASF tätig ist, eingehalten werden? Ich habe mich damals intensiv damit auseinandergesetzt, wie virtuelle Kooperation auf- bauen und zu gestalten ist. Aus der Erfahrung der vergangenen 5 Jahre halte ich einige Punkte für besonders wichtig für die weltweite virtuelle Kooperation: Netzwerken: Der Beziehungsaufbau ist noch wichtiger als in der lokalen Kooperation. Sich in größeren Abständen, aber möglichst regelmäßig zu sehen, ist ein wichtiges Bindeglied für ein virtuelles Team. So können auch neue Kolleg/innen gut integriert werden. Bei unseren jähr- chen Treffen pflegen wir auch bewusst die persönliche Ebene. Es geht dabei gar nicht gezielt um private Kontakte, aber es braucht auch Luft und Zeit für beruflichen Austausch unter Kolleg/innen, also Freiraum für Netzwerkbildung. Damit wird dann auch die berufliche - operation über das Jahr einfacher, Konflikte werden leichter lösbar, weil man sich besser gegenseitig einschätzen kann.

Download Book Führung auf Distanz: Mit virtuellen Teams zum Erfolg


Ersten Sie müssen anmelden und folgen Sie dann bitte Anleitung Schritt für Schritt bis zum Ziel, Führung auf Distanz: Mit virtuellen Teams zum Erfolg kostenlos zu bekommen. Genießen Sie es