Klausur April 2016 bereits berücksichtigt! - Dieser Band dient in erster Linie der Vorbereitung von Wirtschaftsfachwirten auf die Klausur zur ersten Situationsaufgabe, denn in dieser soll der Handlungsbereich mit 40 Punkten berücksichtigt werden. Wichtig ist er aber auch für den letzten Prüfungsteil „Präsentation und Fachgespräch“, der immerhin die Hälfte der Gesamtnote ausmacht! Die Prüfungsordnung schreibt dafür als thematischen Schwerpunkt zwar den Handlungsbereich „Führung und Zusammenarbeit“ vor. Aber wie die in dem e-book „Präsentationspraxis“ enthaltene Sammlung gestellter Aufgaben zeigt, wird diese Soll-Empfehlung nicht genau eingehalten. Häufig werden Aufgaben gestellt, die gemäß Rahmenstoffplan im Handlungsbereich „Betriebliches Management“ oder sogar in „Unternehmensführung angesiedelt sind.
Diese Vermengung verschiedener Bereiche gilt aber nicht nur für Präsentation und Fachgespräch. Immer wieder geht es zwischen den Fächern „Unternehmensführung“, „Betriebliches Management“ und „Führung und Zusammenarbeit“ durcheinander. Deshalb wurden bei den entsprechenden Themen nicht nur kursiv die bisher dazu gestellten Klausurfragen angegeben, sondern auch die Gliederungspunkte anderer Fächer, bei denen das Thema ebenfalls behandelt wird. Damit lassen sich die entsprechenden Ausführungen z.B. in den IHK-Textbänden oder auch in den e-books „Unternehmensführung“ bzw. „Führung und Zusammenarbeit“ schnell finden. . KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD