Suche Sie sind auf der nach Ort, um volle E-Books ohne Download lesen? Lesen Sie hier Social Media im Personalmanagement - Facebook, Xing, Blogs, Mobile Recruiting und Co. erfolgreich einsetzen (mitp Business). Sie können auch lesen und neue und alte volle E-Books herunterladen. Genießen Sie und entspannen Sie, vollständige Social Media im Personalmanagement - Facebook, Xing, Blogs, Mobile Recruiting und Co. erfolgreich einsetzen (mitp Business) Bücher online zu lesen. . KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD
Facebook, Xing, Blogs, Mobile Recruiting und Co. erfolgreich einsetzen
- Mit neuen Strategien gegen den Personalmangel
- Die wichtigsten Social-Media-Plattformen und -Kanäle
- Einstieg ins Social Employer Branding, Social Recruiting und in die Personalkommunikation 2.0
Aus dem Inhalt:- Die Personalkrise und ihre Gründe
- Herausforderungen und Chancen von Social Media
- Strategien und Überlegungen für den Einstieg
- Xing und LinkedIn
- Videos und Pinterest
- Blogs
- Wissensmanagement mit internen Wikis
- Personalkommunikation mit Enterprise Microblogging
- Arbeitgeber-Bewertungsportale
- Social-Media-Guidelines
- Mobile Recruiting
Frank Bärmann ist Diplom-Kaufmann und seit über zehn Jahren Berater für PR, Marketing, Social Media und Personal. In diesem Buch zeigt er auf, inwiefern sich die Situation in der Personalwirtschaft verändert hat und warum die alten Methoden des Personalmanagements nicht mehr funktionieren. Aus Personaler-Sicht stellt er die wichtigsten Social-Media-Plattformen und -Kanäle vor – von Xing und LinkedIn über Facebook, Twitter, YouTube und Pinterest bis hin zu Blogs und mobilen Anwendungen – und verdeutlicht deren Potenzial für die Mitarbeitersuche und -pflege. Er geht dabei auch auf den mit der regelmäßigen Nutzung einhergehenden Arbeitsaufwand und die Kostenfrage ein.
Mit einem besonderen Blick auf die jeweilige Strategie erklärt der Autor, wie Sie die einzelnen Social-Media-Kanäle effektiv einsetzen können, um Ihr Employer Branding zu verbessern, neue Wege im Recruiting zu betreten und Ihre Personalentwicklung und -kommunikation auszubauen.
Darüber hinaus erläutert er, wie die interne Kommunikation sowie das Wissensmanagement und die Personalausbildung im Unternehmen durch Social Media unterstützt werden können.
Hinweise für Ihre eigenen Social-Media-Guidelines und viele aktuelle und anschauliche Beispiele runden das Buch ab.